FCO ist guter Gastgeber

FCO-Teams überlassen Ihren Gästen den Turniersieg

Erstmalig veranstaltete der FC Ohmstede anlässlich des 30jährigen Vereinsjubiläums seine Hallenfutsalturniere in der Sporthalle Wechloy. Auch aufgrund der tollen Rahmenbedingungen wurde die Turnierserie ein voller Erfolg. Die Zuschauer konnten sich an den drei Turniertagen gutklassigen Mädchen- und Frauenfußball ansehen, die Stimmung war sehr gut und die Spiele verliefen auf und neben dem Spielfeld ausgesprochen fair. Gespielt wurde nach den "Futsalregeln-Light". Diese wurden zu Beginn der Turniere von Mädchenobmann Werner Bilger kurz vorgestellt, da in den einzelnen Fußballkreisen noch nicht einheitlich verfahren wird. Während der Turniere gab es son keine Probleme in der Regelauslegung.

Im Mittelpunkt stand das gut besetzte Tunier der Bezirksliga-Frauenmannschaft des FCO. Mit dem TuS Büppel hatte man einen Gast aus der Oberliga, der seiner Favoritenstellung auch gerecht wurde und sich ohne Punktverlust den Turniersieg sicherte. Nur im ersten Spiel gegen Frisia Wilhelmshaven hatten der Oberligist beim 1:0-Sieg Probleme. Die starken Jadestädterinnen wurden am Ende zweiter noch vor Landesligist DJK Bunnen. Der schwach ins Turnier gestartete FCO konnte sich am Ende mit einem Sieg gegen Bunnen den 5. Platz sichern. Kreisligist Post SV spielte ein gutes Turnier und landete auf Platz 4. Als beste Spielerin wurde Mareike Kregel (Frisia) ausgezeichnet, beste Torhüterin wurde Patricia Tapken (VfL Oythe). Mit sieben Toren holte sich Anna Jöstingmeier vom TuS Büppel den Sachpreis für die beste Torschützin.

Sehr guten Fußball boten die B-Mädchen den Zuschauern bereits am Freitagabend. Die FCO-Mädchen konnten sich in der Gruppenphase klar durchsetzen, scheiterten dann aber im Halbfinale an der sehr starken U14-Stützpunktauswahl, die das Turnier durch ein Penaltyschießen im Endspiel gegen Niedersachsenligist MSG Moormerland gewann. Der FCO verlor das Spiel um Platz 3 ebenfalls im Penaltyschießen gegen die SG Friedrichsfehn und wurde am Ende Vierter. Beste Spielerin war Paula Lang (SG Friedrichsfehn), beste Torhüterin Laurien Köhler (SW Oldenburg) und beste Torschützin Viktoria Brandt (SF Wüsting).

Das im Modus Jeder gegen Jeden ausgetragene Turnier der D-Mädchen gewann der Nachwuchs des TuS Büppel knapp vor den drei Teams des FCO. Zwei Titel konnte sich der Gastgeber aber doch sichern. Maren Thon wurde als beste Spielerin ausgezeichnet, Marie Becker war beste Torschützin.

Das Turnier der C-Mädchen gewann die Bremer Landesauswahl U12 knapp vor SF Wüsting und dem SV Krusenbusch. Die Plätze belegten TuS Augustfehn und der Gastgeber. Bei diesem Turnier war die Kleinste die Größte. Nessrin Fahrenbusch, Spielerin der Landesauswahl, war den meisten Gegnerinnen körperlich unterlegen, zauberte mit dem Ball aber nach Belieben und wurde folgerichtig als beste Spielerin ausgezeichnet.

Die E-Mädchen des FCO unterlagen im halbfinale dem späteren Turniersieger SV Ems Jemgum mit 0:1, konnten sich aber im Penaltyschießen gegen Eintracht Wildenloh den dritten Platz sichern. Die zweite Mannschaft des Gastgebers (jüngerer Jahrgang) überzeugte im Spiel um Platz 7 mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Carum.

Das Fazit von Werner Bilger fällt sehr positiv aus: "Wir haben technisch guten Mädchenfußball gesehen und erkannt, dass unsere Mannschaften mithalten können. Daher ein Dank an unsere Trainer und Betreuer für ihren ehrenamtlichen Einsatz !"

Endstände:

Frauen: 1. TuS Büppel, 2. Frisia Wilhelmshaven, 3. DJK Bunnen, 4. Post SV, 5. FCO, 6. VfL Oythe 2, 7. FC Huchting

Beste Spielerin: Mareike Kregel (Frisia), Beste Torhüterin: Patricia Tapken (VfL Oythe), Beste Torschützin: Anna Jöstingmeier (TuS Büppel)

B-Mädchen: 1. NFV U14, 2. MSG Moormerland, 3. SG Friedrichsfehn, 4. FCO, 5. SF Wüsting, 6. SV Krusenbusch, 7. TuS Büppel, SW Oldenburg

Beste Spielerin: Paula Lang (SG Friedrichsfehn), Beste Torhüterin: Laurien Köhler (SWO), Beste Torschützin: Viktoria Brandt (SF Wüsting)

C-Mädchen: 1. Bremer Landesauswahl U12, 2. SF Wüsting, 3. SV Krusenbusch, 4. TuS Augustfehn, 5. FCO

Beste Spielerin: Nessrin Fahrenbach (Bremen), Beste Torhüterin:Nova Vedeler (SF Wüsting), Beste Torschützin: Rebecca Schäfer (KSV)

D-Mädchen: 1. TuS Büppel, 2. FCO 2, 3. FCO 1, 4. FCO 3, 5. TuS Eversten, 6. SV Krusenbusch

Beste Spielerin: Maren Thon (FCO 3), Beste Torhüterin Kaatje Hempen (TuS Eversten), Beste Torschützin: Marie Becker (FCO 1)

E-Mädchen: 1. SV Ems Jemgum, 2. SV Brake, 3. FCO 1, 4. Eintracht Wildenloh, 5. TSV Abbehausen, 6. VfL Edewecht, 7. FCO 2, SV Carum

Beste Spielerin:Emily Lemke (Abbehausen), Beste Torhüterin: Annemarie Külper (SV Brake), Beste Torschützin: Lina Wallbaum (Jemgum)